Perlite ist ein natürliches Gestein vulkanischen Ursprungs. Perlite wird durch interessante physikalisch- chemische Eigenschaften gekennzeichnet ist:
Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit , eine gute Isolator
hat eine sehr niedrige Schüttdichte ,
Es hat eine große Fähigkeit, Geräusche zu reduzieren ,
Es ist widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen,
Es ist chemisch inert,
Es hat eine hohe physikalische Stabilität .
Diese Eigenschaften von Perlit ermöglichen den Einsatz in vielen Bereichen :
in der Bauindustrie – als Bestandteil von Materialien gute Wärmedämmung und Schall aufweist; ist ein Bestandteil von Mörtel, Mauerwerk , usw. ,
im Gartenbau wird es als Bestandteil von mehreren Substraten mit organischen Materialien und anorganischen Basen zu verbessern, um ihre Struktur und erhöht Feuchtigkeitsabsorptionsvermögen und die Fähigkeit Sorptionsrate Begrenzungs Auslaugen von Nährstoffen verwendet
als eine der Komponenten der Filterpatronen
als Isolationsmaterialin Hochtemperaturprozessen .
als Füllstoff oder Träger in verschiedenen Technologien .
Basierend auf der Schüttdichte und Partikelgröße des inneren Spaltung gemacht Perlit in folgende Typen :
EP 100F (Klasse 0)
EP 150 (Klasse I)
EP 180 (Klasse II)
EP 200 (agroperlit) (Klasse III)
Perlite ist in Papiertüten mit einer Kapazität von 125 Litern , Big Bags und Bulk- Tankwagen angeboten .
Physikalische
Zeichen |
in Form von Granulaten steady state Konzentration mit einer Korngröße von 0-6 mm und Farben weiß und grau |
Geruch |
6,5-7,5 |
pH |
nicht brennbar Klasse A1 |
Brennbarkeit |
Tabelle |
relative Dichte |
Schüttdichte 50-200 kg/m3 |
Temperatur / Schmelzbereich |
pow. 900oC |
Zündtemperatur |
nicht anwendbar |
Wärmeleitfähigkeit |
0,045-0,059 W/m*K |
impregnability |
3,0-500% |
Druckfestigkeit |
0,14-0,40 Mpa |
Chemikalienbeständigkeit |
glas- |
Schallabsorption |
10-92% |
spezifische Wärme |
0,96-0,92 kJ/kgoC |
der Diffusionskoeffizient von Wasserdampf |
0,035-0,027g/m h mm Hg |
Die Korngröße und Schüttdichte
Art des Perlit |
EP 200 (Agro) 0-6mm (Klasse III) |
EP 180 (Klasse II) |
EP 150 (Klasse I) |
EP 100F (Klasse 0) |
Hydroperl |
Granulation |
% |
% |
% |
% |
% |
1,0 mm |
min 80 |
min 60 |
max 20 |
max 5 |
min 60 |
0,50 mm |
0-100 |
0-100 |
15-60 |
5-80 |
0-100 |
0,25 mm |
max 10 |
max 10 |
min 60 |
min 60 |
max 10 |
Schüttdichte |
110-150 kg/m3 |
70-110 kg/m3 |
40-90 kg/m3 |
50-120 kg/m3 |
70-110 kg/m3 |
Feuchtigkeit |
max 2% |
Chemische Zusammensetzung
Verbindung |
Teil % |
SiO2 |
65-73% |
Al2O3 |
10-18% |
K2O + Na2O |
6-9% |
CaO |
2-6% |
Fe |
1-2% |

Najnowsze komentarze